Woche 1: Grundwissen zu Schlaf

Beitrag
Willkommen zur ersten Kurswoche! In dieser Woche erhältst du zunächst eine Zusammenfassung der wichtigsten Tipps, die dir helfen, deine Schlafqualität zu verbessern. Außerdem lernst du die Funktion von Schlaf kennen und erfährst, welche Auswirkungen Schlafmangel auf deine Gesundheit hat. In Ergänzung zu diesen Inhalten findest du hier zwei Übungen: eine lange progressive Muskelentspannung und eine Meditation zum Einschlafen. Plane am besten jetzt schon, wann du die Aktivität und Entspannungsübung in den nächsten Tagen ausprobieren möchtest.
Von heute an hast du außerdem die Möglichkeit, das Schlaftagebuch im Anhang zu führen. Dein Schlaftagebuch hilft dir dabei, deine Schlafqualität zu reflektieren und so im Laufe des Kurses Muster oder Veränderungen nachvollziehen zu können. Auf diese Weise erkennst du, welche Maßnahmen gut funktionieren und was du gegebenenfalls noch verbessern kannst. Drucke dir das Schlaftagebuch am besten direkt aus und lege es mit einem Stift neben dein Bett oder auf den Küchentisch, sodass du es täglich nach dem Aufwachen ausfüllen kannst. Oder stelle dir alternativ eine Erinnerung am Handy ein, die dich daran erinnert, das Tagebuch digital auszufüllen.
Tipp: Du kannst auch im Laufe des Tages in deinem Schlaftagebuch notieren, wie erholt du dich fühlst, ob du einen Mittagsschlaf gemacht hast und welche Maßnahmen oder Übungen du ausprobiert hast.
In der nächsten Lektion erfährst du, welche 10 Tipps dir helfen, deine Schlafqualität direkt zu steigern. Viel Freude und erholsamen Schlaf in deiner ersten Woche!
Dieser Artikel wurde von Evermood erstellt und zuletzt am aktualisiert.
Logo DHBW Studierende

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet nur notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten enthalten. Details findest du in unserem Datenschutzhinweis.


Mit einem Klick auf "Zum Angebot" akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen.