Coaching & Beratung

Wir sind für dich da - in Coaching und Beratung geht es ausschließlich um dich! Professionelle Beraterinnen und Berater begleiten dich in einem geschützten Rahmen. Diese Coachings und Beratungen sind natürlich kostenfrei, vertraulich und ergebnisoffen.

Andrea Rohrer

DHBW Stuttgart, Allgemeine Studienberatung studienberatung@hb.dhbw-stuttgart.de

Astrid Oltmann

DHBW Stuttgart, Allgemeine Studienberatung studienberatung@dhbw-stuttgart.de

Anita Peter-Dreißig und Angela Brusis

DHBW Villingen-Schwenningen, Allgemeine Studienberatung studienberatung@dhbw-vs.de

Birgit Schlenker

DHBW Karlsruhe, Allgemeine Studienberatung studienberatung@dhbw-karlsruhe.de

Bettina Kinkel und Thomas Köpke

DHBW Lörrach, Allgemeine Studienberatung studienberatung@dhbw-loerrach.de

Joanna Wirth und Anne Popplow

DHBW Heidenheim, Allgemeine Studienberatung studienberatung@dhbw-heidenheim.de

Linda Stumpf und Eva Mroczek

DHBW Mannheim, Allgemeine Studienberatung studienberatung@dhbw-mannheim.de

Andrea Bürk

DHBW Ravensburg, Allgemeine Studienberatung studieninfo@dhbw-ravensburg.de

Janine Berger

DHBW Mosbach, Allgemeine Studienberatung janine.berger@mosbach.dhbw.de

Deutsches Studierendenwerk

https://www.studierendenwerke.de/
Evermood Expert:in

Sabeth Ciric

Externe Psychologin und Systemische Therapeutin Live-Chat: Di & Fr 8:30–9 Uhr
Evermood Expert:in

Dominik Jourdan

Externer Psychologe und Psychotherapeut Live-Chat: Mo, Mi & Do 11:30–12 Uhr

TelefonSeelsorge

24/7 Telefon & Chat www.telefonseelsorge.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

www.hilfetelefon.de

Hilfetelefon Gewalt an Männern

www.maennerhilfetelefon.de beratung@maennerhilfetelefon.de

Info-Telefon Depression

Info-Telefon Depression Mo, Di & Do: 13-17 Uhr; Mi & Fr: 8:30-12:30 Uhr

Kinder- und Jugendtelefon

Mo-Sa: 14-20 Uhr www.nummergegenkummer.de

Häufige Fragen

Muss ich etwas für die Beratung zahlen?

Nein, die Beratung ist für dich kostenlos.

Welchen Vorteil hat eine Beratung für mich?

In Situationen, in denen wir uns überlastet fühlen, mit einem Problem im Studium konfrontiert sind oder uns Sorgen um unsere Gesundheit machen, sind die meisten Menschen überfordert und haben Schwierigkeiten, klar zu denken. Eine Beratung kann dir dabei helfen, die eigenen Sorgen und Gedanken auszusprechen und sie zu sortieren. Die Ansprechpersonen können dich dabei unterstützen, deine Situation einzuordnen, einen neutralen Blick auf deine Situation zu erhalten oder Lösungswege aufzuzeigen.

Ist mein Anliegen wichtig genug für die Beratung?

Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass die Ansprechpersonen dein Anliegen nicht ernst nehmen. Wenn es ein Thema gibt, dass dich beschäftigt oder unzufrieden macht, ist es ein richtiger und wichtiger Schritt, sich jemandem anzuvertrauen.

Ist eine Beratung wirklich anonym möglich?

Ja. Wir speichern weder deine IP-Adresse noch standortbezogene Daten, um deine Anonymität zu gewährleisten. Außerdem musst du keine Daten zu deiner Person angeben. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, Daten wie beispielsweise dein Alter oder deinen Studienbereich mitzuteilen, um eine individuelle Beratung zu ermöglichen. Dies ist jedoch komplett freiwillig. Alle Informationen werden von deiner Ansprechperson selbstverständlich streng vertraulich behandelt.