Neurobiologie: Wie wirkt sich Stress auf dein Gehirn aus?
Diese Aufnahme ist noch 4 Tage verfügbar.
Deutsch
Warum fühlen wir uns bei Stress oft wie gelähmt oder getrieben? Unser Gehirn spielt dabei eine Schlüsselrolle. Stress ist nicht nur ein Gefühl – er aktiviert komplexe neurobiologische Prozesse, die sich auf Körper und Geist auswirken.
In unserer Einführung werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Gehirns und erklären, was in stressigen Momenten tatsächlich passiert.
Was erwartet dich?
Was erwartet dich?
- Stress verstehen: Erfahre, wie Stressreaktionen entstehen und welche Gehirnareale dabei eine zentrale Rolle spielen.
- Hormone in Aktion: Lerne die Wirkung von Cortisol, Adrenalin und anderen Stresshormonen kennen.
Dieser Kurzworkshop ist ideal für alle, die die wissenschaftlichen Hintergründe von Stress besser verstehen möchten. Mit kompakten Erklärungen und alltagsnahen Beispielen liefert er wertvolle Erkenntnisse, um die eigene Stressbewältigung zu verbessern.
Im April stehen unsere Events ganz unter dem Motto Micro Learning & Nudging, um gesunde Gewohnheiten zu fördern. Deshalb halten wir alle Formate bewusst kurz und prägnant – es wird in diesem Monat keine 60-minütigen Events geben. Entdecke die Kraft kleiner Schritte für große Veränderungen!
Dieses Event wurde von Evermood erstellt und zuletzt am aktualisiert.
Themenschwerpunkte
- Lernen & Prüfungen
- Stress & Herausforderungen
- Im Fokus: Stressfreier studieren